Digital-gestützte Lern- und Arbeitsaufgabe „Wartung und Instandsetzung eines Hydraulikbaggers“
Für die exemplarische Gestaltung digital-gestützter Bildungsmaßnahmen in der überbetrieblichen Ausbildung des/der Land- und Baumnaschinenmechatroniker:in wurde der überbetriebliche Lehrgang „Wartung und Instandsetzung eines Hydraulikbaggers“ ausgewählt. Die Umsetzung erfolgte auf der Grundlage der für diesen Lehrgang vorliegenden Ausbildungsmaterialien mit dem Aufgaben-Manager, einem webbasierten Tool der Kompetenzwerkstatt.
Ziel war es, das überbetriebliche Ausbildungspersonal an die digital-gestützte Gestaltung und Umsetzung überbetrieblicher Bildungsmaßnahmen heranzuführen. Zugleich sollte damit die Medienkompetenz sowohl auf Seiten der Ausbilder:innen als auch Auszubildenden gefördert und gestützt werden.
Die Lern- und Arbeitsaufgabe „Wartung und Instandsetzung eines Hydraulikbaggers“ umfasst insgesamt 18 Teilaufgaben. Diese verteilen sich auf die Auftragsphasen, Annahme, Planung, Durchführung und Abschluss. Nach erfolgter Erstellung der Lern- und Arbeitsaufgabe durch das überbetriebliche Ausbildungspersonal mit Hilfe des Aufgaben-Managers, wird diese Auszubildenden als digital-gestützte Lernumgebung zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt.
Die Lern- und Arbeitsaufgabe steht hier zur Ansicht zur Verfügung.