Service an Land- und Baumaschinen [BHF 01]
Kurzbeschreibung
Land- und Baumaschinenmechatroniker:innen führen Servicearbeiten an Land- und Baumaschinen nach Herstellervorgaben und Kund:innenwünschen durch. Sie identifizieren die Maschinen und ermitteln via EDV- Informationssystemen den erforderlichen Wartungsumfang, führen die Wartungsarbeiten durch und dokumentieren diese. Mittels Diagnosesystem werden Wartungszählerstände ausgelesen und zurückgesetzt, Softwarestände und Fehlerspeicher ausgelesen und Softwareupdates aufgespielt. Die Land- und Baumaschinenmechatroniker:innen ermitteln und bewerten Verschleißzustände und leiten die erforderlichen Maßnahmen für weiterführende Reparaturen ein. Sie überprüfen sicherheitsrelevante Systeme und führen Sicherheitsprüfungen nach gesetzlichen Vorgaben durch.
Beispiele für Aufträge zu diesem Handlungsfeld
- Wartungszählerstände auslesen und zurücksetzen
- Standarddiagnose (Fehlerspeicher aller Systeme auslesen)
- Softwarestände überprüfen und Updates aufspielen
- Service nach Herstellervorgaben durchführen und dokumentieren (Betriebsstoffe wechseln, Filter und Riemen erneuern, Abschmieren, Verschleißkontrolle und Beurteilung)
- Großer Gesamtcheck bei Landmaschinen (Überprüfung aller Komponenten und Systeme während der erntefreien Zeit)
- Wartung an hydraulischen und pneumatischen Bremsanlagen