In- und Außerbetriebnahme von Maschinen und Geräten der Land-, Bau-, Forst-, Kommunal- und Gartentechnik [BHF 16]

Kurzbeschreibung

Land- und Baumaschinenmechatroniker:innen führen die notwendigen Arbeiten zur In- und Außerbetriebnahme von Landmaschinen, Baumaschinen sowie Maschinen der Forst,- Kommunal- und Gartenbautechnik durch. Sie übergeben Kund:innen Maschinen, Geräte und Anlagen der Land- und Baumaschinentechnik sowie Maschinen der Forst,- Kommunal- und Gartenbautechnik und setzen sie in bzw. außer Betrieb. Dazu planen sie Service- und Inspektionsarbeiten nach Herstellervorschriften. Auftretende Fehler grenzen sie systematisch ein und beheben sie. Sie weisen Kund:innen und Bedienpersonal in die Funktionen der Maschinen ein und geben Hinweise auf Handhabung, Wartung und Einstellarbeiten. Dabei beachten sie gesetzliche Bestimmungen und Herstellervorgaben. Sie begründen Kund:innen die Inspektion und die Außerbetriebnahme von Maschinen, Geräten und Anlagen als vorbeugende Instandhaltung. Sie dokumentieren ihre Arbeit in einem Übergabeprotokoll.

Beispiele für Aufträge zu diesem Handlungsfeld

  • Nacherntecheck, Reinigung und Einlagerung von Erntemaschinen
  • Übergabeinspektion von Neu- und Gebrauchtgeräten durchführen
  • Fehlercodes auslesen und löschen, Softwarestände prüfen und aktualisieren
  • Parameter einstellen
  • Kund:innenwünsche umsetzen, Beleuchtung, Funk, Soundsystem usw. nachrüsten
  • Einweisung für Kund:innen durchführen
  • Systeme nach Kund:innenwunsch deaktivieren und später wieder aktivieren
  • Montage, Parametrierung und Einweisung in Neufahrzeugen bei Kund:innen
Online-Hilfe

Fehler

Kein Elemente mit dem Seletor „main#content.ck-content>div.content" gefunden

Schließen