Welche Inhalte sind in diesem Handlungsfeld wichtig?
Bei der Bearbeitung von Aufträgen in diesem Handlungsfeld ist man mit folgenden Inhalten konfrontiert:
Arbeitsgegenstände/Betriebsmittel (Produkte, Anlagen, Systeme, Maschinen, Geräte, Komponenten, Bauteile, Teilsysteme)
- Motor
- Fahrwerk
- Bremse
- Antriebsstrang
- Fahrgestell
- Elektrische Anlage
- Sicherungskasten (Zentralelektrik)
- Kamerasysteme
- Lichtanlage
Werkzeuge (Grundwerkzeuge, Handwerkzeuge, Bearbeitungswerkzeuge, Behältnisse, Mess- und Prüfgeräte)
- Werkzeuge: Standardwerkzeuge, Elektrikwerkzeuge, Kalibrierwerkzeuge
- Maschinen: Bohrmaschine, E-Hand und MIG/MAG Schweissgeräte
- Messgeräte: Multimeter, Druck- und Druchflussmessgeräte, Diagnosegerät
Hilfsmittel (Werkstoffe, Hilfsstoffe, Material, PC/Software, technische Unterlagen, Dokumentationen)
- Hilfsstoffe: Lötzinn, Flussmittel, Reiniger, Kontaktspray
- Ersatzteile: : Glühlampen, Elektro- und allgemeine Installationsmaterialien, Halterungen, Beleuchtungskomponenten, Austausch- und Neuteile
- Dokumente: Ersatzteillisten, Technische Informationen, Einbauanleitungen
- Branchensoftware: Herstellergebundene bzw. markenübergreifende Serviceinformationssoftware
Rechtliche Vorgaben (Gesetze, Verordnungen, Normen, Vorschriften (technisch/ fachlich, kaufmännisch, ökologisch, Arbeitsschutz))
- StVO, StVZO, StVG
- DGUV
- Vorschriften Berufsgenossenschaft
- Normvorschriften
- Unfallverhütungsvorschriften
- Sozialvorschriften