Welche Inhalte sind in diesem Handlungsfeld wichtig?

Bei der Bearbeitung von Aufträgen in diesem Handlungsfeld ist man mit folgenden Inhalten konfrontiert:

Arbeitsgegenstände/Betriebsmittel (Produkte, Anlagen, Systeme, Maschinen, Geräte, Komponenten, Bauteile, Teilsysteme)

  • Elektrische Anlage
  • Energieversorgungssystem (12 Volt bzw. 24 Volt)
  • Startsystem (12 Volt bzw. 24 Volt)
  • Hochvoltsystem (HV-Batterie, Inverter, HV-Leitungen, E-Motoren)
  • Datenbussysteme

Werkzeuge (Grundwerkzeuge, Handwerkzeuge, Bearbeitungswerkzeuge, Behältnisse, Mess- und Prüfgeräte)

  • Werkzeuge: isoliertes HV-Werkzeug, HV-Persönliche Schutzausrüstung, Absperrmaterial für HV-Systeme
  • Maschinen: Starter- und Generatorenprüfstand
  • Messgeräte: Diodenprüflampe, Multimeter, Oszilloskop, Strommesszange, Diagnosegerät, Dusspol, Isolationswiderstandsmessgerät, Batterieprüfgerät

Hilfsmittel (Werkstoffe, Hilfsstoffe, Material, PC/Software, technische Unterlagen, Dokumentationen)

  • Hilfsstoffe: Reiniger, Kontaktspray
  • Ersatzteile: Austauschkomponenten (Starter, Generatoren, HV-Komponenten, Steuergeräte)
  • Dokumente: Ersatzteillisten, Fehlersuchanleitungen, Technische Informationen
  • Branchensoftware: Herstellergebundene bzw. markenübergreifende Serviceinformationssoftware

Rechtliche Vorgaben (Gesetze, Verordnungen, Normen, Vorschriften (technisch/ fachlich, kaufmännisch, ökologisch, Arbeitsschutz))

  • StVO, StVZO, StVG
  • DGUV
  • DGUV 209-093
  • Vorschriften Berufsgenossenschaft
  • Normvorschriften
  • Unfallverhütungsvorschriften
  • Sozialvorschriften
Online-Hilfe

Fehler

Kein Elemente mit dem Seletor „main#content.ck-content>div.content" gefunden

Schließen