Diagnose und Instandsetzung von Fahrwerksystemen an Land- und Baumaschinen [BHF 10]
Kurzbeschreibung
Land- und Baumaschinenmechatronike:innen diagnostizieren Brems-, Lenkungs- und Fahrwerksysteme an Land- und Baumaschinen und setzen diese instand. Sie beurteilen Fehlerquellen und Verschleißzustände und setzen mittels Spezialwerkzeugen Lenkungs- und Fahrwerksysteme instand. An hydraulischen und pneumatischen Bremssystemen diagnostizieren sie Störungen mittels Prüf- und Diagnosegeräten, setzen die Systeme und Komponenten instand und führen abschließend Funktions- und Qualitätskontrollen durch, protokollieren die durchgeführten Arbeiten und Prüfergebnisse und bereiten die Fahrzeuge und Maschinen zur Kund:innenübergabe vor. Sie werten Kund:inneninformationen zur Fehlerbeschreibung und Fehlereingrenzung aus. Sie verwenden herstellerspezifische Informationen für die Fehlersuche und Fehlerbehebung. Sie planen selbstständig die Arbeitsabläufe und wählen Ersatzteile und Betriebsstoffe mit Hilfe vorhandenen Serviceinformationssysteme aus.
Beispiele für Aufträge zu diesem Handlungsfeld
- Lenkachsen instandsetzen
- Nasslammellenbremsen instandsetzen
- Hydraulische Betriebsbremse instandsetzen
- Druckluftbremsen instandsezen
- Räder und Reifen prüfen und diagnostizieren
- Aktive Stützrollen instandsezen, diagnostizieren, instandsetzen bzw. austauschen
- Achsvermessung durchführen
- Austausch von Buchsen und Lagern
- Raupenlaufwerk prüfen, diagnostizieren und instandsetzen
- Aktive Lenksysteme prüfen, diagnostizieren und instandsetzen bzw. Nachrüsten von Kameras und GPS
- Ketten- und Radantriebe prüfen, diagnostizieren und instandsetzen