Welche Inhalte sind in diesem Handlungsfeld wichtig?

Bei der Bearbeitung von Aufträgen in diesem Handlungsfeld ist man mit folgenden Inhalten konfrontiert:

Arbeitsgegenstände/Betriebsmittel (Produkte, Anlagen, Systeme, Maschinen, Geräte, Komponenten, Bauteile, Teilsysteme)

  • Verschleißbaugruppen (z.B. Messerbalken, Teleskopgabeln, Boden- und Laufwerksplatten)
  • Kugel-, Rollen-, Schrägrollen- und Gleitlager
  • Karosserieteile (z.B. Türen, Scheiben, Hauben)

Werkzeuge (Grundwerkzeuge, Handwerkzeuge, Bearbeitungswerkzeuge, Behältnisse, Mess- und Prüfgeräte)

  • Werkzeuge: Standardwerkzeuge, Hebewerkzeuge, Abzieh- und Trennvorrichtungen, Gewindeschneidsätze, Drehmomentschlüssel
  • Maschinen: Hydraulikpresse, Bohrmaschine, Stichsäge, Winkelschleifer
  • Messgeräte: Gliedermaßstab, Messschieber, Fühlerlehre, Schablonen

Hilfsmittel (Werkstoffe, Hilfsstoffe, Material, PC/Software, technische Unterlagen, Dokumentationen)

  • Hilfsstoffe: Schmierfette und -öle,
  • Ersatzteile: Verbindungselemente (Schrauben, Muttern, Nieten, Stifte), Lager, Karossiereteile, Anbauteile
  • Dokumente: Ersatzteillisten, technische Informationen, technische Zeichnungen, Herstellermontageanleitungen
  • Branchensoftware: Herstellergebundene bzw. markenübergreifende Serviceinformationssoftware

Rechtliche Vorgaben (Gesetze, Verordnungen, Normen, Vorschriften (technisch/ fachlich, kaufmännisch, ökologisch, Arbeitsschutz))

  • StVO, StVZO, StVG
  • DGUV
  • Vorschriften Berufsgenossenschaft
  • Normvorschriften
  • Unfallverhütungsvorschriften
  • Sozialvorschriften
Online-Hilfe

Fehler

Kein Elemente mit dem Seletor „main#content.ck-content>div.content" gefunden

Schließen