Welche Kompetenzen werden in diesem Handlungsfeld benötigt?
In diesem Handlungsfeld sind die im folgenden aufgeführten Fach-, Methoden- sowie Sozial- und Personalkompetenzen erforderlich.
Fachkompetenzen
Die Bearbeitung von Aufträgen in diesem Handlungsfeld erfordert es, …
- Leitungen und Schläuche anzufertigen
- Hydraulik- und Pneumatikkomponenten fachgerecht zu zerlegen, zu beurteilen und instandzusetzen
- Hydraulik- und Pneumatikkomponenten fachgerecht zu demontieren und zu montieren
- Hydrauliköle unter Berücksichtigung ihrer Eigenschaften auswählen und fachgerecht zu entsorgen
- Diagnose und Eingrenzung der Fehlerursache in hydraulischen und pneumatischen Systemen durchzuführen
- Hydraulik- und Pneumatikschaltpläne zulesen und anzuwenden
- Hydraulik- und Pneumatikmessgeräte anzuwenden
- hydraulische und pneumatische Berechnungen wie z.B. Druck-, Volumen- und Strömungsberechnungen durchzuführen
- Zeichnungen und Skizzen von hydraulischen und pneumatischen Systemen anzufertigen
- physikalische Größen wie z.B. Drücke, Volumenströme und Temperaturen in hydraulischen- und pneumatischen Systemen mit Hilfe von Messgeräten aufzunehmen und die Ergebnisse zu dokumentieren und zu interpretieren
- Dichtheit von hydraulischen- und pneumatischen Komponenten unter Druck zu prüfen und Undichtigkeiten zu beseitigen
- hydraulische und pneumatische Leitungen fachgerecht zu verlegen
Methodenkompetenzen
Die Bearbeitung von Aufträgen in diesem Handlungsfeld erfordert es, …
- gezielt nach zu beachtenden Vorschriften zu recherchieren
- eine produktive Arbeitsreihenfolge festlegen
- eine begründete Produkt- und Materialauswahl zu treffen
- erforderliche(s) Werkzeuge, Material usw. zu beschaffen
- erforderliche Unterlagen zusammenzustellen
- den Zeit- und Arbeitsplan situationsgerecht umzusetzen und ggf. anzupassen
- die Arbeiten systematisch einzuteilen
- im Ausseneinsatz flexibel auf Unvorhersehbarkeiten zu reagieren
- Fehler/Probleme systematisch zu analysieren und systematisch zu beheben
- die vollständige Dokumentation der Arbeiten abschließend zu prüfen
- den Arbeitsauftrag systematisch zu aktualisieren und abschließend zu finalisieren
- eine Rechnung systematisch zu erstellen
- Informationen zu Kund:innen gezielt zu archivieren
Sozial- und Personalkompetenzen
Die Bearbeitung von Aufträgen in diesem Handlungsfeld erfordert es, …
- Kund:innen gegenüber serviceorientiert aufzutreten
- sich Kund:innen gegenüber verständlich auszudrücken
- das eigene Erscheinungsbild positiv Kund:innen gegenüber hervorzuheben
- das eigene Handeln und erforderliche Arbeitsschritte mit Kolleg:innen abzustimmen
- sich fehlende Informationen selbstständig zu beschaffen
- sich mit Kund:innen abzustimmen
- mit Kolleg:innen des eigenen Betriebs zu kooperieren
- sich mit Kolleg:innen anderer Berufe/Betriebe abzustimmen
- mit Lieferanten zu kommunizieren
- am Einsatzort serviceorientiert aufzutreten
- Konflikte konstruktiv zu lösen
- Qualitätsanforderungen an Handwerksarbeit in das eigene Handeln zu integrieren
- verantwortungsbewusst und selbstständig zu handeln
- das eigene Handeln zu reflektieren
- Rückmeldungen von Kund:innen/Kolleg:innen für die eigene Weiterentwicklung zu nutzen
- seine eigene Rolle im Gesamtprozess zu reflektieren