Als Lehrkraft möchte ich den Lernenden ein Werkzeug an die Hand geben, mit dem sie ihre Ergebnisse selbst überprüfen können.
Bereits mit der kostenlosen Version kannst du Aufgaben lösen. Dadurch können deine Schüler*innen ihre Hausaufgaben- oder Übungsaufgabenlösungen sowie ihre Klausurvorbereitung überprüfen. Wenn die Schüler*innen jedoch auch die Lösungswege aufgezeigt bekommen möchten, müssen diese die kostenpflichtige Version erwerben.
Angenommen im Unterricht wurde das Thema „Lösen von Gleichungen mit einer Unbekannten behandelt“ von dir behandelt und es soll naher Zukunft eine Klassenarbeit über dieses Thema geschrieben werden. So bietet es sich an, deinen Schüler*innen WolframAlpha als Hilfestellung anzubieten, sodass diese während des Lernvorgangs zu Hause selbst in der Lage sind, die von ihnen während des Lernens bearbeiteten Aufgaben zu überprüfen. Mit Hilfe der kostenfreien Version können deine Schüler*innen dabei überprüfen, ob das Ergebnis richtig ist und im Zweifelsfall ihren Fehler suchen oder mit Hilfe der Vollversion sogar einen richtigen Lösungsweg angezeigt bekommen, mit Hilfe dessen die Lernenden dann ihren Fehler ausfindig machen können.
Beispiel: x + 14 = 110/5
Diese Beispielaufgabe kannst du nun in die Eingabezeile von WolframAlpha eingeben, sodass ein Ergebnis, sowie eine alternative Schriftweise ausgegeben wird. Hilfe bei der Anwendung findest du auf unserer Informationsseite zu WolframAlpha.

Medienverwendungsnachweis
- Abbildung 1: Screenshot von Benedikt Förster
Angaben zum Autor / zur Autorin
Benedikt Förster ist Student im Seminar “Berufsdidaktisches Projekt” an der Universität Bremen und hat im Rahmen seiner Seminararbeit diese Informationen zusammengetragen bzw. selbst erstellt.
Kontaktdaten
Benedikt Förster
Universität Bremen
befo@uni-bremen.de