Einsatzszenario 3: Als Lehrkraft möchte ich eine Collage erstellen. /Als Lehrkraft möchte ich, dass die Lernenden eine Collage erstellen.

Eine Collage ist eine Zusammenstellung verschiedener Bilder, Texte oder auch Zeichnungen zu einem Thema in einem Dokument. Mithilfe von Collagen ist es möglich entweder einen Lerngegenstand zusammenzufassen oder einen Einstieg damit zu gestalten (vgl. Digibits 2024). Hier in diesem Szenario wird die Collage für den Einstieg in eine neue Lerneinheit genutzt zum Sammeln von Assoziationen und Gedanken.
Hier in diesem Szenario wird die Collage für den Unterrichtseinstieg genutzt.
1.) Zu Beginn müssen Sie ein Neues Projekt anlegen. Sie klicken also auf ,,Neues Projekt“, sodass ein neues Fenster erscheint. Dort klicken Sie auf „Druck“, „A4“ und auf „Erstellen“. Dann kommen Sie auf die Bearbeitungsmaske. Die erste Ebene ist damit zunächst eine weiße Fläche.
2.) Jetzt müssen Sie nur noch die Bilder per Drag- and -Drop auf die weiße Fläche ziehen, verkleinern und anordnen.
3.) Die einzelnen Bilder können jetzt noch mithilfe der Funktion ,,Bild“ und ,,Anpassungen“ bearbeitet werden.
4.) Sie können der Collage noch eine Überschrift mithilfe der Textfunktion geben oder den Bildern noch Unterschriften geben.
5.) Zuletzt muss das Bild noch runtergeladen und gespeichert werden über ,,Datei“ und ,,Speichern als PSD“ oder ,,Exportieren als“.