Einsatzszenario 3: „Hilfsmittel und Werkzeuge“
In VAR Healthcare hat man Zugriff auf verschiedene Hilfsmittel und Werkzeuge. Es gibt verschiedene Rechner zur Arzneimitteltherapie und zur Ernährung. Es ist u.a. möglich die Infusionsgeschwindigkeit und den Body-Mass-Index von Patient:innen und Bewohner:innen zu berechnen sowie die Gewichtsveränderungen durch Gewichtszunahme oder Gewichtsverlust von diesen in Prozenten auszurechnen.
Möchte ich als Lehrende oder Praxisanleitende das meine Auszubildenden oder Pflegestudierenden lernen, wie beispielsweise Berechnungen von Infusionen über einen bestimmten Zeitraum aus- bzw. zu berechnen sind, kann dieses Hilfsmittel dazu genutzt werden. Dieses kann ich beispielsweise im Kontext des Lernthemas Infusionen nutzen oder aber eingebunden in die verschiedenen Lernfelder. Aber auch innerhalb des Selbststudiums kann dieses eine Unterstützung darstellen. Insbesondere bei der Gabe von verschiedenen Infusionen zum Beispiel bei parenteraler Ernährung über einen peripheren Venenzugang oder Port kann dieses eine Hilfe sein um zu berechnen, wie die Infusionsgeschwindigkeit einzustellen ist, damit die gewünschte Menge in zum Beispiel 12 oder 24 Stunden in den Patienten oder Patientin eingelaufen ist.

Screenshot 1 Abbildung der verschiedenen Berechnungs- bzw. Umrechnungsmöglichkeiten in VAR Healthcare


Screenshot 2 und 3 zeigt das Menu um die Infusionsgeschwindigkeit zu berechnen, hierbei kann ich dann auswählen ob ich Milliliter pro Stunde (ml/h)un oder Tropfen pro Minute berechnen will



Screenshot 4 bis 6 zeigt die Berechnung der Infusionsgeschwindigkeit in ml/h
Zunächst gebe ich die Gesamtmenge der Infusionen, welche verabreicht werden sollen in ml ein und dann anschließend die Zeit in der die Gesamtmenge verabreicht werden soll in Stunden ein und erhalte dann sofort das Ergebnis.
Insbesondere in der Pädiatrie müssen beispielsweise Antibiotikamengen an das aktuelle Gewicht des Kindes angepasst werden, insbesondere bei Neugeborenen welche auf einer Frühchen Intensivstation behandelt werden.
Mediennachweis: Screenshots 1 – 6 eigene Darstellung