Einsatzszenario 2: “Als Lehrkraft möchte ich, dass meine Schüler*innen eigenständig interaktives Lernmaterial erstellen.“
Ausgangssituation:
Du bist Lehrkraft und möchtest, dass deine Schüler*innen statt eine Präsentation selbst ausgearbeitete Informationen als interaktives Buch für die anderen Schüler*innen zur Verfügung stellen
Voraussetzungen:
- Du als Lehrkraft hast bereits ein Lerninhalt, welches du vermitteln möchtest
- Du als Lehrkraft hast einen Account
- Du als Lehrkraft hast bereits eine Website oder andere Anwendung mit dem Plugin H5P Tool, wo die Schüler*innen dieses nutzen können
- Schüler*innen haben Zugang zu Internet
- Schüler*innen besitzen die Möglichkeit an einem Laptop, Tablet oder Computer zu arbeiten
Durchführung:
Wie bei klassischen Referatsthemen, werden auch hier verschiedene Lerninhalte an die Schüler*innen verteilt, sodass diese selbstständig dieses als „Referat“ ausarbeiten können. Statt eines klassischen Referates sollen die Schüler*innen nun im Unterricht und Zuhause ihre Lerninhalte ausarbeiten und in einem interaktiven Buch zusammenfassen. Wenn die Schüler*innen ihre interaktiven Bücher fertiggestellt haben, werden diese im Anschluss in der Klasse verteilt, sodass sich jeder die Bücher anguckt und man im Plenum diese durchgehen und besprechen, welche Inhaltstypen sinnvoll waren für das Verständnis und was verbessert werden kann.