Als Lehrkraft möchte ich meinen Unterrichtsablauf visualisieren
Wie der Name der Lernapp bereits vermuten lässt, kann Classroomscreen als digitales Klassenzimmer betrachtet werden. Sie haben die Möglichkeit verschiedene Funktionen der App für Ihre Klassenorganisation und Unterrichtsstrukturierung zu nutzen und somit einen Überblick für Ihre Lerngruppe und sich selbst zu schaffen. Dafür kommen einige Widgets zur Auswahl.


Ampel
Mit dem Ampel-Widget haben Sie verschiedene Handlungsmöglichkeiten.
- Störungsanzeige
- Sie können über die Ampelansicht verdeutlichen, welcher Stör- bzw. Lärmpegel zum aktuellen Unterrichtszeitpunkt akzeptabel ist. Sie können dazu den verschiedenen Farben eigene Eigenschaften zuschreiben und sie somit an Ihre Bedarfe anpassen. Beispielsweise können Sie definieren, dass die Schülerinnen und Schüler flüstern dürfen, sobald die Ampel auf Gelb steht. Wenn Sie die Ampel dann auf Rot stellen, können Sie die Schülerinnen und Schüler zu einer Stillarbeit auffordern. Es ertönt ein Ton, wenn Sie die Ampelphasen wechseln. Mit dieser Möglichkeit haben Sie die Option eines schnellen Wechsels der Arbeitsphasen.
- Eine weitere Option ist, dass Sie angeben können, inwiefern Sie zum aktuellen Zeitpunkt angesprochen werden möchten oder nicht. Sie können demnach Regeln mit Ihren Schülerinnen und Schülern diskutieren, welche Bedeutung die Ampelphasen haben und sie als festen Bestandteil Ihrer Unterrichtsorganisation einbetten.
- Feedback-Option zum Hilfebedarf
- Sie können das Ampel-Widget als Rückmeldeoption für Ihre Schülerinnen und Schüler anbieten. Diese Option bietet sich an, wenn Sie mit einer Lerngruppe überwiegend digital arbeiten und alle einen Laptop oder mobiles Endgerät zur Verfügung haben. Die Schülerinnen und Schüler haben nun die Möglichkeit einen eigenen Classroomscreen zu erstellen und während einer Arbeitsphase das Ampel-Widget zu nutzen, um Ihnen eine schnelle Rückmeldung zum Hilfebedarf zu geben, ohne dass dazu eine mündliche Absprache erfolgen muss. Diese Option eignet sich vor allem für Phasen der Stillarbeit. Sie können als Lehrkraft so jederzeit sehen, welche/r Schüler/in Hilfe zur Bearbeitung der Aufgabe benötigt und vermeiden unnötige Unterbrechungen des Arbeitsflusses Ihrer Schülerinnen und Schüler.

Zeitangaben
Mit Classroomscreen haben Sie verschiedene Möglichkeiten Ihren Schülerinnen und Schülern eine zeitliche Orientierung zu geben. Sie können einen Timer einstellen, die Uhrzeit und das Datum abbilden und die Zeit mit einer Stoppuhr messen.

Arbeitsablauf visualisieren und strukturieren
Mit Classroomscreen haben Sie die Wahl aus vielen verschiedenen Hilfsmitteln, die Sie sich nach Bedarf zusammenstellen können. Wie Sie oben am Bild sehen können, lassen sich so ganze Arbeitsabläufe strukturieren und visuell aufbereiten. Sie können in einer Kombination viele Unterrichtsmethoden digital unterstützen. Als Beispiels sehen Sie hier die beliebte Methode “Think-Pair-Share”. Durch diese Form der Darstellungen haben Ihre Schülerinnen und Schüler jederzeit einen Überblick über die Arbeitsphase, den geltenden Auftrag und die verfügbare Zeit.