ChatGPT
ChatGPT
Link: https://chat.openai.com/auth/login
Kurzbeschreibung

Abbildung 1: Übersicht ChatGPT4
ChatGPT, kurz für Generative Pre-trained Transformer, ist ein nützliches Werkzeug für Textgenerierung und -verarbeitung, das auf maschinellem Lernen basiert. Die KI kann bei einer Vielzahl von Aufgaben unterstützen, indem es passende Antworten generiert, die zum jeweiligen Kontext passen. Sagst, du ChatGPT, dass du zu einem bestimmten Thema einen Text brauchst, generierte dir die KI einen Text zu deinem Thema. Es gibt sowohl ChatGPT 3.5 als auch ChatGPT 4. ChatGPT 4 unterscheidet sich von ChatGPT 3.5 dadurch, dass es die neueste Version ist und Zugriff auf mehr Daten hat. Außerdem sind seine Antworten schneller und authentischer. Diese Version ist kostenpflichtig. Zusätzlich können in ChatGPT 4 weitere Plugins integriert werden, wie z.B. DALL-E. Mit DALL-E können Bilder anhand von Beschreibungen generiert werden.
Zentrale Funktionen im Überblick

Die Hauptaufgabe von ChatGPT besteht darin, Texte zu verstehen und relevante Informationen bereitzustellen. ChatGPT kann Texte analysieren, und verstehen, was die Benutzer/-innen wollen, und Antworten zu einem Text geben. Dies ist möglich, da ChatGPT gezielt auf solch einer Situation trainiert wurde.
Abbildung 2: ChatGPT 3.5 mit Beispiel

ChatGPT kann nach Informationen zu verschiedenen Themen suchen und finden, indem er das Internet durchsucht. Er durchsucht verschiedene Websites, liest und versteht sie, was dort steht, und sucht dann die relevanten Informationen heraus, die du benötigst. Dabei kann er dir schnell und einfach helfen, und mögliche Antworten auf deine Fragen geben.
Abbildung 3: ChatGPT 3.5 mit Beispiel

Abbildung 4: ChatGPT 3.5 mit Beispiel
ChatGPT kann auch beim programmieren unterstützen und Codes generieren. Zudem ist er in der Lage, die Syntax von verschiedenen Programmiersprachen zu erklären und bei der Fehlerbehebung zu unterstützen, indem er spezifische Fragen zu einem Code beantwortet. Diese Funktionen können Entwickler/-innen dabei helfen, ihre Produktivität zu steigern und ihre Entwicklungsprozesse zu verbessern.

Abbildung 5: ChatGPT 4 Beispiel Bilderstellung
ChatGPT 4 kann durch die Integration von DALL-E, nicht nur Text verstehen und generieren, sondern auch in der Lage ist, Bilder basierend auf den eingegebenen Texten zu erstellen. Angenommen, du stellst eine Frage oder gibst eine Beschreibung an, könnte ChatGPT nicht nur darauf antworten, sondern auch ein Bild erzeugen, das die beschriebenen Bilder oder Szenarien darstellt
Einsatzszenarien für die pädagogische Praxis
Video-Tutorials
Wie funktioniert ChatGPT?
Is ChatGPT Plus Worth It?
Ähnliche Apps
- Microsoft Copilot, nutzt die ChatGPT-Technologie von OpenAI, um die Inhaltssuche zu erleichtern. Dieser Chatbot antwortet auf Anfragen der Nutzer/-innen und liefert entsprechende Internet-Suchergebnisse. Er kann sich mit aktuellen Themen befassen und externe Websites zur Beantwortung von Fragen verwenden. Zudem ist es komplett kostenlos und kann ohne Anmeldung genutzt werden.
- Neuroflash ist eine Alternative zu ChatGPT, besonders für deutsche Texte. Es bietet eine deutsche Benutzeroberfläche, Support und strenge Einhaltung europäischer Datenschutzstandards. Der integrierte Chatassistent namens ChatFlash basiert auf GPT-3.5 und GPT-4 und ermöglicht schnelle Zugriffe direkt im Texteditor. Die generierten Antworten können mit einem Klick in den Editor übernommen werden, was ideal für das Schreiben von Blogartikeln, Hausarbeiten und anderen Texten ist.
Ergänzende Ressourcen und Umsetzungsbeispiele
- Die Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT sind vielfältig und reichen von der Bildung bis zur Kundeninteraktion.
- Beispiele aus der Praxis sind die Verwendung von ChatGPT durch Lehrkräfte für interaktive Lernmaterialien, von Unternehmen für eine Verbesserung des Kundenservice und von Kreativen für Schreibvorhaben.
- Experimente und Forschung: ChatGPT findet auch Anwendung bei der Untersuchung neuer Technologien und innovativer Lösungen.
Beachtenswerte und kritische Punkte beim Einsatz
- Die mangelnde Kontrolle über die Informationen führt dazu, dass ChatGPT Text aus trainierten Daten generiert und somit möglicherweise ungenaue oder unpassende Informationen bereitstellt. Lehrer und Lehrerinnen sollten die Antworten sorgfältig überprüfen und falls nötig korrigieren.
- Datenschutz und Sicherheit: Es ist von Bedeutung, die Datenschutzrichtlinien bei der Verwendung von ChatGPT zu berücksichtigen und dafür zu sorgen, dass sensible Daten nicht offengelegt werden. Lehrende müssen auch sicherstellen, dass die Schüler/-innen keine persönlichen Informationen preisgeben.
- Eine übermäßige Nutzung von ChatGPT könnte dazu führen, dass Schüler/-innen ihre eigenen Fähigkeiten zur Problemlösung vernachlässigen und zu stark von der Technologie abhängig werden.
Literaturangaben
- Microsoft. (2022). Microsoft Copilot Studio. Verfügbar unter: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-copilot/microsoft-copilot-studio?ef_id=_k_EAIaIQobChMIuL6dwKLshAMVnJWDBx0ynQHaEAAYASAAEgIwb_D_BwE_k_&OCID=AIDcmmo07e64iw_SEM__k_EAIaIQobChMIuL6dwKLshAMVnJWDBx0ynQHaEAAYASAAEgIwb_D_BwE_k_&gad_source=1&market=de [Zugriffsdatum: 10. März 2024].
- Neuroflash. (2024). Verfügbar unter: https://neuroflash.com/de/?fpr=finn27 [Zugriffsdatum: 10. März 2024].
- OpenAI. (2024). ChatGPT: Open AI. Verfügbar unter: https://chat.openai.com/auth/login [Zugriffsdatum: 10. März 2024].
Medienverwendungsnachweis
Alle verwendeten Medien erhalten einen eigenen Eintrag im Medienverwendungsnachweis (Quelle, Autor, Lizenzangaben)
- Abbildung 1: Screenshot Übersicht ChatGPT 4 am 24.02.2024 auf https://chat.openai.com/auth/login
- Abbildung 2: Screenshot ChatGPT 3.5 mit Beispiel am 24. 02.2024 auf https://chat.openai.com/auth/login
- Abbildung 3: Screenshot ChatGPT 3.5 mit Beispiel am 24. 02.2024 auf https://chat.openai.com/auth/login
- Abbildung 4: Screenshot ChatGPT 3.5 mit Beispiel am 24. 02.2024 auf https://chat.openai.com/auth/login
- Abbildung 5: Screenshot ChatGPT 4 Bespiel Bilderstellung am 24. 02.2024 auf https://chat.openai.com/auth/login
- Video 1: YouTube. (2023). Wie funktioniert ChatGPT? Verfügbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=L3j5jvqjj88 (eingebettet) [Zugriffsdatum: 10. März 2024].
- Video 2: YouTube. (2024). Is ChatGPT Plus Worth It?. Verfügbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=DVC-CShlff8 (eingebettet) [Zugriffsdatum: 10. März 2024].
Angaben zum Autor / zur Autorin
Selen Aksoylu ist Studentin im Seminar „Medien in der beruflichen Aus- und Weiterbildung I“ an der Universität Bremen und hat im Rahmen ihrer Seminararbeit diese Informationen zusammengetragen bzw. selbst erstellt.
Kontaktdaten
Selen Aksoylu
Universität Bremen
seak@uni-bremen.de