AudioMass-FH

Titel des Helfers

Link: www.audiomass.co

Die Kacheln werden in der kommenden Version durch die Kategorien ersetzt.

Zugang
Ohne Registrierung
Registrierung erforderlich
Kosten
Kostenfrei nutzbar
Einmal-Bezahlen
Abo-Modell
Geräte
App für Smartphone / Tablet
Programm für Mac OS
Zielgruppe
Schüler:innen
Studierende
Sozialform
Gruppenarbeit
Einzelarbeit
Bildungsbereich
Allgemeinbildung
Berufliche Bildung
Sprache
Deutsch
Spanisch

Kurzbeschreibung

Abbildung 1: Screenshot von AudioMass

Audiomass ist ein kostenloser, webbasierter Audio-Editor, der eine breite Palette von Funktionen für die Audiobearbeitung bietet. Es erlaubt Benutzer:innen, Audiodateien direkt im Browser zu schneiden, zu bearbeiten und Effekte hinzuzufügen. Das Tool ist einfach zu bedienen und benötigt keine Installation oder Registrierung. Es ist ideal für schnelle Audiobearbeitungen und unterstützt gängige Audioformate wie MP3, WAV und OGG.

Audiomass ist ideal für die Aufnahme von Voice-Overs oder Podcasts geeignet und bietet für Benutzer:innen einen schnellen, einfachen Einstieg.

Zentrale Funktionen im Überblick

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Einsatzszenarien für die pädagogische Praxis

Hier sind noch keine Seiten angelegt

Video-Tutorials

Video 1: Einführung in das Tool „AudioMass“ (Video auf Englisch!)

Video 1: Zentrale Funktionen des Tools „AudioMass“ (Video auf Englisch!)

Ähnliche Apps

#

Ergänzende Ressourcen und Umsetzungsbeispiele

#

Beachtenswerte und kritische Punkte beim Einsatz

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Literaturangaben

  • Staden, Christian (2023): E-Portfolios in der Ökonomischen Bildung. In: Brahm, Taiga; Wiepcke, Claudia (Hrsg.): Handbuch digitale Instrumente in der Ökonomischen Bildung. Wochenschau Verlag, Frankfurt a. M. S. 341 – 356.
  • Howe, Falk; Sander, Michael; Staden, Christian (2023): Die aktuelle Ausbildungssituation im gewerblich-technischen Handwerk. Ausbildungsgestaltung – Kooperationen – Mediennutzung. In: Howe, Falk; Knutzen, Sönke (Hrsg.): Kompetenzwerkstatt – Handbücher für die Ausbildungsgestaltung. Online verfügbar: https://doi.org/10.26092/elib/1999
  • Staden, Christian; Murmann, Lydia (2020): Sachzusammenhänge verstehen und in einer digitalen Lernumgebung aufbereiten – eine Kooperation zwischen Fach- und Mediendidaktik. In: Beißwenger, Michael; Bulizek, Björn; Gryl, Inga; Schacht, Florian: Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung, S. 369 – 378

Medienverwendungsnachweis

  • Abbildung 1: Screenshot von Christian Staden (CC-BY-SA)
  • Video 1: Video von YouTube eingebettet (Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=S-fuHNU7Coc)
  • Video 2: Video von YouTube eingebettet (Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=orYwVeeXkEk)

Angaben zum Autor / zur Autorin

Christian Staden ist Student im Seminar „Medien in der beruflichen Aus- und Weiterbildung I“ an der Universität Bremen und hat im Rahmen seiner Seminararbeit diese Informationen zusammengetragen bzw. selbst erstellt.

Kontaktdaten

Christian Staden
Universität Bremen
staden@uni-bremen.de