Einsatzszenario 2: „Als Lehrkraft möchte ich, dass meine Schüler*innen Buchinhalte verstehen und Transferaufgaben bewältigen.“
Situation: Du bist Lehrkraft und möchtest die Schüler*innen dazu ermutigen, Buchinhalte nicht nur zu verstehen, sondern auch auf Transferaufgaben anzuwenden. Eine Lernapp soll dabei helfen, das Gelernte in praktischen Anwendungen zu festigen.
Schritt-für-Schritt-Szenario:
- App-Auswahl:
- Wähle eine Lernapp wie Antolin, die den aktuellen Lehrplan unterstützt und eine breite Auswahl an Büchern für die Altersgruppe deiner Schüler*innen bietet.
- Achte darauf, dass die App Funktionen wie interaktive Aufgaben für Transferaufgaben bereitstellt.
- Einführung und Buchauswahl:
- Starte den Unterricht mit einer Einführung in die Lernapp und erkläre, wie sie dabei helfen kann, Buchinhalte zu verstehen und auf Transferaufgaben vorbereitet zu sein.
- Wähle ein Buch aus, das den aktuellen Unterrichtsstoff abdeckt.
- Gemeinsames Lesen:
- Lese das ausgewählte Buch gemeinsam im Unterricht oder lass die Schüler*innen es individuell lesen.
- Nutze die Funktionen der App, um Diskussionen über Charaktere, Handlungsstränge und Themen des Buches zu fördern.
- Interaktive Zusammenfassungen:
- Lass die Schüler*innen selbst kurze Zusammenfassungen schreiben und miteinander teilen.
- Transferaufgaben:
- Stelle Transferaufgaben, die über das reine Verständnis hinausgehen. Dies könnten kreative Projekte, Diskussionsbeiträge oder die Anwendung von Buchinhalten auf reale Situationen sein.
- Gruppenprojekte:
- Organisiere Gruppenprojekte, bei denen die Schüler*innen gemeinsam Transferaufgaben bewältigen.
- Dies fördert die Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen.
- Feedback und Reflexion:
- Gib konstruktives Feedback zu den Transferaufgaben und betone positive Aspekte.
- Lasse die Schüler*innen reflektieren, wie sie Buchinhalte erfolgreich auf die Transferaufgaben angewendet haben.
- Präsentation der Ergebnisse:
- Lasse die Schüler*innen ihre Transferaufgaben vorstellen oder präsentieren, um ihre kreativen Lösungen zu teilen.
- Betone die Verbindung zwischen Buchinhalten und realen Anwendungen.
Ergebnisse und Vorteile: Die Einbindung einer Lernapp zur Vertiefung von Buchinhalten und zur Bewältigung von Transferaufgaben ermöglicht den Schülerinnen und Schülern eine praktische Anwendung des Gelernten. Die interaktiven Funktionen der App fördern das Verständnis, während kreative Projekte und Gruppenarbeit die Anwendung des Wissens in verschiedenen Kontexten unterstützen.