Einsatzszenario 3: Als Lehrkraft möchte ich mit meinen Auszubildenden Lerninhalte interaktiv erarbeiten

Mit Hilfe der App kann man die gekennzeichneten und entsprechenden Stellen in den drei I care Büchern (Pflege, Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre) scannen und sich komplexe Sach- und Fachinhalte per Lehrvideo anzeigen und erklären lassen. Außerdem werden zu den in den Büchern beschriebenen Fallbeispielen Lösungsvorschläge mit Hilfe der App angezeigt.

Screenshot 1: Auszug aus dem Buch „I Care Pflege“ vom Georg Thieme Verlag

Auf dem Screenshot kann man am Beispiel der Ernährungspumpe im Themenfeld Ernährung und Ernährungsformen sehen, wie die Lehrende entweder im Unterricht mit den Auszubildenden oder Pflegestudierenden interaktiv das Buch in Kombination mit der App nutzen kann. Daneben können diese Inhalte auch im Rahmen des Selbststudiums oder für Gruppenarbeiten innerhalb des Lernfeldes genutzt werden. Unter der Abbildung steht das an dieser Stelle mit Hilfe der App das Buch bzw. die Seite im Buch gescannt werden soll und es öffnet sich dann in der App ein Video. Im Video wird dann die Verabreichung von künstlicher Ernährung über eine PEG mit Hilfe der Ernährungspumpe gezeigt und beschrieben.

Screenshot 2: Auszug aus dem Buch „I care Pflege“ aus dem Georg Thieme Verlag

Auch hier findet sich im Buch das Symbol für die App und mit Hilfe derer auf das Video zur enteralen und parenteralen Ernährung zugegriffen werden kann. Neben dem dass das von den Lehrenden zur Unterstützung in der dazugehörigen Lernlehreinheit oder Lernfeld genutzt werden kann oder aber die Auszubildenden dieses zur Erarbeitung von Inhalten in Gruppenarbeiten oder im Selbststudiums nutzen können, können die Auszubildenden auch diese Videos zur Unterstützung beim Lernen für Klausuren oder Prüfungen nutzen.

Mediennachweis: Screenshot 1 und 2 eigene Darstellung